VAST Space nutzt flexible digitale Röntgendetektoren von DÜRR NDT für Raumstation-Projekt
03-06-2025 08:00

VAST Space nutzt flexible digitale Röntgendetektoren von DÜRR NDT für Raumstation-Projekt

Digitale Röntgenprüfung der Raumstation

Vast Space, das vom ehemaligen Krypto-Tycoon Jed McCaleb gegründete Luft- und Raumfahrtunternehmen, hat seine Pläne für einen Nachfolger der Internationalen Raumstation vorgestellt und schließt sich damit anderen Unternehmen an, die die Erdumlaufbahn kommerziell nutzen möchten.

Die Internationale Raumstation (ISS) der NASA befindet sich nun schon seit mehr als 25 Jahren in der niedrigen Erdumlaufbahn und beherbergte zahlreiche Astronauten in der Mikrogravitationsumgebung. Die Zeit des orbitalen Labors im Weltraum neigt sich jedoch dem Ende zu, daher ist die NASA auf der Suche nach einem geeigneten Nachfolger.

Durchstrahlungsprüfung Haven-1

Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Vast Space hat vor kurzem seine Pläne für die Nachfolge der ISS vorgestellt und das Konzept für seine Raumstation Haven-2 enthüllt. Das Unternehmen will seine private Raumstation für die zweite Phase des NASA-Programms „Commercial Low Earth Orbit Destinations“ (CLD) vorschlagen und plant, das erste Modul von Haven-2 im Jahr 2028 zu starten.

Vast arbeitet derzeit an Haven-1, die im Jahr 2026 in Betrieb gehen soll. Das Unternehmen versichert, dass seine Haven-1, die aus einem einzigen Modul besteht, die erste kommerzielle Raumstation der Welt sein wird, die Kurzzeitmissionen für bis zu vier Astronauten auf einmal beherbergen kann. Doch noch vor dem Start seiner ersten Raumstation hat Vast ein Auge auf den NASA-Auftrag zum Bau einer weiteren Station als kommerziellen Nachfolger der ISS geworfen.

Dan Guerrero von Willick Engineering, arbeitete eng mit John Stewart, dem Gründer der AATA, zusammen, um den Einsatz der flexiblen Detektoren D-DR 1025B NDT und D-DR 1043B NDT von Dürr NDT zu realisieren. Vast verwendet zudem den DR 7 CMOS-Detektor mit 19 Mikrometer für Anwendungen mit sehr hoher Auflösung.

John, der auch der Strahlenschutzbeauftragte und der verantwortliche Stufe 3 bei VAST ist, kommentierte: „Das Dürr-System und die Software sind leicht zu bedienen. Derzeit verwenden wir mehrere biegbare Detektoren und den hochauflösenden 19-Mikrometer-Detektor DR 7. Die Systeme sind leicht miteinander zu kombinieren und benutzerfreundlich ...“.

Vast setzt den D-DR 1025B sowie D-DR 1043B zusammen mit der D-Tect X Software zur Prüfung der Schweißnähte an der Außenhülle und ihrer Komponenten der Haven Space Station ein.

Haven-2 Raumstation von Vast

Zurück

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Bleiben Sie auf dem Lafenden und erhalten Sie Informationen über Neuheiten, Produkte sowie Veranstaltungen im ZfP-Bereich sowie in der industriellen Röntgenprüfung.

Bitte rechnen Sie 9 plus 1.
© DÜRR NDT GmbH & Co. KG - Alle Rechte vorbehalten.